Flussangeln in Norwegen
Darüber hinaus bieten die norwegischen Gewässer eine Vielzahl anderer Fischarten, darunter Saibling, Äsche, Hecht und mehr. Ob Sie nun an einem malerischen Bergbach oder einem abgelegenen See angeln möchten, Norwegen hat für jeden Angler etwas zu bieten.
Viele Ferienhäuser und lokale Anbieter stehen bereit, um Anglern bei ihren Abenteuern zu helfen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Egal, ob Sie ein erfahrener Fliegenfischer sind oder einfach nur die Ruhe des Angelns inmitten der norwegischen Landschaft genießen möchten, Norwegen ist ein Paradies für Angler aller Art.Das Fliegenfischen auf Forellen ist eine traditionsreiche Methode, bei der Angler ihre Köder geschickt über das Wasser gleiten lassen, um die Aufmerksamkeit der scheuen Forellen zu erregen. Diese Art des Fischens erfordert Geschick und Geduld, belohnt aber mit einzigartigen Erlebnissen inmitten der norwegischen Natur.
Darüber hinaus bieten die norwegischen Gewässer eine Vielzahl anderer Fischarten, darunter Saibling, Äsche, Hecht und mehr. Ob Sie nun an einem malerischen Bergbach oder einem abgelegenen See angeln möchten, Norwegen hat für jeden Angler etwas zu bieten.
Viele Ferienhäuser und lokale Anbieter stehen bereit, um Anglern bei ihren Abenteuern zu helfen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Egal, ob Sie ein erfahrener Fliegenfischer sind oder einfach nur die Ruhe des Angelns inmitten der norwegischen Landschaft genießen möchten, Norwegen ist ein Paradies für Angler aller Art.


Suchen Sie sich die Gegend aus, wo Sie gerne angeln wollen. Falls Sie Rat und Hilfe brauchen, stehen die Anbieter gerne zu Verfügung.
In Norwegen gibt es 1200 Gewässer mit anadromen Lachsfischen, in 450 davon ist Lachs zu finden.
Fürs Flussangeln braucht man einen Angelschein und muss ausserdem auch eine staatliche Angelgebühr bezahlen.