Lachsangeln in Troms – Natur und Chancen
Die Målselva überzeugt mit stabilem Wasserstand, schöner Umgebung und kapitalen Lachsen. Auch kleinere Flüsse in der Region laden zu ruhigem Angeln abseits des Massentourismus ein.
Zusätzlich gibt es viele Gewässer für Forelle und Saibling. Informieren Sie sich vor der Reise über aktuelle Regeln und Fangbeschränkungen. Nachhaltiges Angeln ist in Norwegen besonders wichtig.
Wenn unsere Online-Buchung keine passende Unterkunft für Sie anzeigt, empfehlen wir, die Liste der Anbieter unten zu prüfen.Trotz dieser Herausforderungen gibt es in Troms weiterhin Möglichkeiten für passionierte Lachsangler. Besonders die Målselva ist ein Beispiel für einen Fluss, der sich behauptet und in den Sommermonaten immer noch gute Chancen auf kapitale Lachse bietet. Die Målselva ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Strecken, eine stabile Wasserführung und eine wunderschöne, ruhige Umgebung.
Für Angler, die Norwegen abseits der Massen erleben wollen, ist Troms nach wie vor ein lohnendes Ziel. Neben dem Lachsangeln laden die zahlreichen Seen und Flüsse auch zum Angeln auf Forelle und Saibling ein.
Bevor Sie Ihre Reise planen, sollten Sie sich stets über aktuelle Regelungen und Fangbeschränkungen informieren. Nachhaltigkeit und Respekt für die Natur stehen beim Angeln in Norwegen an erster Stelle.
Wenn unsere Online-Buchung keine passende Unterkunft für Sie anzeigt, empfehlen wir, die Liste der Anbieter unten zu prüfen.

Anderen Möglichkeiten in Troms:
Online-Buchung Meeresangeln
Flussangeln
Binnenseeangeln
Eisangeln
7 anbieteren - Lachsangeln - Troms
7 anbieteren - Lachsangeln - Troms
Arctic-Lyngen Sjøcamp | 9146 Olderdalen | Landkarte |
Elvegård Hytteutleie og Fiskeferie | 9446 Grovfjord | Landkarte |
Malangen Fjordferie | 9056 Mortenshals | Landkarte |
Målselvfossen Feriesenter AS | 9325 Bardufoss | Landkarte |
Norwegian Wild | 9304 Vangsvik | Landkarte |
Reisadalen Hytteutleie | 9151 Storslett | Landkarte |
Reisastua | Postboks 2146, 9267 Tromsø | Landkarte |